Zeitarbeit - Was ist Zeitarbeit?

3 September 2018
 Kategorien: Business, Blog

Teilen

Bei Zeitarbeit oder Leiharbeit, wie sie bei der hsi personaldienste angeboten werden, handelt es sich um eine Art der Beschäftigung, bei welcher der Arbeitnehmer bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt ist. Dieses wiederum "verleiht" den Arbeitnehmer für einen bestimmten Zeitraum an Kunden. Es handelt sich bei den Kunden um andere Unternehmen, welche auf zusätzliche Arbeitskräfte angewiesen sind. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, da sich Unternehmen in der Sommerpause befinden, in welcher viele fest angestellte Mitarbeiter Urlaub nehmen und dadurch nicht zur Verfügung stehen. Die Unternehmen sind somit auf Arbeitskräfte für einen bestimmten Zeitraum angewiesen. Der Arbeitnehmer, welcher bei einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt ist, genießt natürlich alle Rechte eines Arbeitnehmers. Dazu zählen auch alle Formen von Sozialversicherungen, welche Arbeitnehmer im klassischen Angestelltenverhältnis ebenfalls genießen. Entscheidend bei diesem Modell der Arbeit ist, dass das Zeitarbeitsunternehmen dem Arbeitnehmer den Lohn auszahlt. Der Lohn wird also nicht direkt von dem Unternehmen an den Arbeitnehmer gezahlt, von welchem der Arbeitnehmer "ausgeliehen" wird. Vielmehr zahlt der Kunde den Lohn an das Zeitarbeitsunternehmen. Dieses errichtet wiederum einen separaten Lohn an den Arbeitnehmer, da dieser hier offiziell angestellt ist.   

Welche Vorteile ergeben sich für den Arbeitnehmer?   

Es ergeben sich sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Kunden beziehungsweise das Unternehmen, welches ausleiht, unterschiedliche Vorteile. Zum einen handelt es sich hierbei um ein ideales Modell für Arbeitnehmer, welche wieder in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden möchten. Dies kann zum Beispiel nach einer längeren Pause der Fall sein. Generell kann die Zeitarbeit für Arbeitnehmer auch dadurch punkten, dass sich diese perfekt als Berufseinstieg eignet. Wer also in vielen verschiedenen Branchen Erfahrungen sammeln möchte, ist bei einem Zeitarbeitsunternehmen bestens aufgehoben, da in der Regel immer nur für wenige Monate bei einem Kunden gearbeitet wird. Zudem hat der Arbeitnehmer durch die Leiharbeit auch die Möglichkeit, Kontakte mit Kunden zu knüpfen, welche für spätere Angestelltenverhältnisse unter Umständen hilfreich sein könnten. Es besteht darüber hinaus stets die Möglichkeit einer Übernahme des Arbeitnehmers durch den Kunden. Gerade für Arbeitnehmer, welche ein festes und langfristiges Angestelltenverhältnis anstreben, ist dies von essenzieller Bedeutung.   

Welche Vorteile ergeben sich für den Kunden?   

Kunden beziehungsweise Unternehmen, welche Arbeitskräfte von einem Zeitarbeitsunternehmen beziehen, profitieren vor allem dadurch, dass sich die Arbeitskräfte flexibel einsetzen lassen. An allen aktuellen personellen Engpässen lassen sich die Arbeitskräfte somit einsetzen. Dadurch ist auch in Zeiten personeller Engpässe stets ein zufriedenstellendes Wirtschaftswachstum des jeweiligen Unternehmens garantiert. Darüber hinaus ist das "Ausleihen" von Arbeitskräften für Unternehmen kostensparend. Dies liegt primär daran, dass das Unternehmen an sich nicht die Suche nach Arbeitskräften übernehmen muss. Die Suche nach dem passenden Personal wird nämlich vollständig durch das Zeitarbeitsunternehmen übernommen.